- Mehle
- Mühlen & Marken
- Brotbackzubehör
- Hefe, Malz & Saaten
- italienische Ecke
-
Brot ABC
- FAQ
- Brotbacken im Topf
- Brotzutaten und ihre Rolle
- Buttermilchkruste
- Das einfachste Sauerteigbrot
- Fehler beim Brotbacken
- fermentierte Brote
- Französisches Baguette
- Gärkörbchen
- Glutenfreies Brot
- Halloween Kekse
- Halloween Pizzaspinne
- helles Toastbrot
-
It's Pizza Time!
- Kürbisbrot
- Langzeitgare
- No-Knead
- Rustikale Brote
- Sauerteig
- schneller Pizzateig
- Spezialbrote aus aller Welt
- Urkornmehle aus alte Getreidesorten
- Weizen vs. Dinkelbrot
- Wurzelbrot
- Sale %
Die perfekte Pizza zu Hause backen: So gelingt dir ein authentischer Teig! 🍕
Wenn du Pizza liebst und den unverwechselbaren Geschmack von authentischer italienischer Pizza zu Hause erleben möchtest, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit wenigen hochwertigen Zutaten und etwas Geduld den idealen Pizzateig zauberst – knusprig, luftig und unwiderstehlich lecker. 😋
Das Geheimnis? Geduld und unser spezielles Pizzamehl Tipo 00 – der Schlüssel, der dich in die Welt der original italienischen Pizza entführt. 🇮🇹

Die Zutaten für den perfekten Pizzateig:
Für einen Teig, der in jeder Hinsicht überzeugt, benötigst du nur wenige, aber erstklassige Zutaten:
- 1 kg Brotzutaten Pizzamehl Tipo 00 – unser Geheimtipp für authentischen Geschmack und optimale Teigstruktur
- 650 ml kaltes Wasser – essenziell zur Teigkonsistenz (Hinweis: Je nach Mehltyp empfiehlt es sich, das Wasser „schluckweise“ zuzugeben und ggf. anzupassen)
- 6–7 g frische Hefe – für einen milden Hefegeschmack und die richtige Lockerung
- 15 g Salz – für den vollmundigen Geschmack
Schritt für Schritt zur perfekten Pizza 👩🍳
1. Hefe auflösen:
Gib das kalte Wasser in eine Schüssel und löse darin die frische Hefe vollständig auf. So wird die Hefe gleichmäßig im Teig verteilt und startet die Gärung optimal.
2. Mehl hinzufügen und kneten:
Füge nun das Pizzamehl Tipo 00 hinzu und knete den Teig 8–10 Minuten lang langsam, bis er homogen und elastisch ist. 💪
3. Salz einarbeiten:
Arbeite das Salz in den Teig ein und knete ihn weitere 8–10 Minuten, sodass ein geschmeidiger, elastischer Teig entsteht.
4. Teig ruhen lassen:
Lass den Teig 30 Minuten ruhen, damit sich das Gluten optimal entwickelt und der Teig an Volumen zunehmen kann.
5. Teigportionen abstechen und vorbereiten:
Teile den Teig in etwa 200–250 g große Portionen ab und forme diese vorsichtig rund – so entsteht ein schöner, luftiger Rand.
6. 48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen:
Lasse die geformten Teiglinge 48 Stunden im Kühlschrank ruhen. Diese lange, kalte Gare verleiht dem Teig eine unglaubliche Geschmackstiefe und sorgt für die perfekte Konsistenz.



Der Backtag – Jetzt wird’s ernst! 🔥
Am Tag des Backens holst du den Teig aus dem Kühlschrank und lässt ihn etwa 2 Stunden bei Zimmertemperatur akklimatisieren. Forme den Teig anschließend behutsam, indem du ihn von der Mitte nach außen mit den Fingerspitzen flach drückst – so bleibt der Rand schön luftig und mit Luftblasen gefüllt.
Belegen und backen:
Bestreiche den Teig mit deiner liebsten Tomatensauce und belege ihn nach deinem Geschmack – ob klassisch mit Mozzarella und Basilikum oder kreativ mit deinen Lieblingszutaten. Heize den Ofen auf maximale Temperatur (Ober- und Unterhitze) vor und backe die Pizza, bis sie knusprig und goldbraun ist. 🍅🧀



Fazit: Geduld zahlt sich aus! ✨
Der Schlüssel zu einer perfekten Pizza liegt im Teig und seiner Ruhezeit. Mit unserem Brotzutaten Pizzamehl Tipo 00 und diesem Rezept erlebst du authentischen Pizzagenuss direkt zu Hause. Es bedarf etwas Planung, doch das Ergebnis ist eine köstliche, knusprige Pizza, die jeden überzeugt!
Erfahre noch mehr über die passenden Zutaten – von ausgewähltem Mehl über sonnengereifte Tomaten bis hin zu feiner Semola – und optimiere deinen Pizzagenuss!
Buon Appetito! 🍕✨
passene Produkte für Deine Pizza
Inhalt: 0.4 Kilogramm (4,73 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (2,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (2,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (1,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (2,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (3,00 €* / 1 Kilogramm)